Highlights
23. September 2023
Hobbyturnier und rauschendes Oktoberfest beim TC Grün-Weiß Bad Hönningen
Am Samstag, den 23. September 2023, gab es am Nachmittag von 13:00 bis 17:00 Uhr wieder ein lockeres Hobbyturnier, an dem sowohl Anfänger als auch Mannschaftsspieler teilnehmen konnten.
Bei insgesamt 16 Teilnehmern konnte Turnierleiter Guido Probst passenderweise acht Mixed-Paare in vier Doppelbegegnungen gegeneinander antreten lassen – streng darauf achtend,
dass eine vergleichbare Spielstärke der Mixed-Paare gewahrt wurde. In insgesamt vier Runden à 25 - 30 Minuten wurden die besten Amateure ermittelt, wobei in jeder Runde neue Partner einander zugelost wurden.
Nach vielen spannenden Begegnungen mit noch mehr Spaß hatten sich auf Platz 3 Carmen Ströer (17 gewonnene Spiele), auf Platz 2 Lars Feltens (23 gew. Spiele) und schließlich Sabine Busley mit 25 gewonnenen
Spielen die Podestplätze erkämpft.
Ab 19:00 Uhr hieß es dann: "Die Wiesn sind eröffnet". Guido Probst als 1. Vorsitzender konnte 50 erwachsene Mitglieder und 15 Kinder begrüßen.
Nach der Ehrung der Sieger des Hobby-Turniers dankte er den vielen Oktoberfest-Helfern, allen voran den "Clubhaus-Feen“ Nina, Tina, Ma-Lu und Sabrina um Oberfee Melanie, die nicht nur das Clubhaus am Vorabend in ein
traumhaftes blau-weißes Wiesn-Zelt verwandelt hatten, sondern auch beim Fest selbst tatkräftig im Einsatz waren. Ein dickes Lob ging auch an die vielen Mitglieder, die mit ihren selbstgemachten Salaten,
Brezeln, Obazda und anderen Köstlichkeiten das bayrische Buffet mit Schweinekrustenbraten perfekt vervollständigten. Gut behütet unter dem von Tim Kruft beigestellten Zelt warteten alle auf dessen Eröffnung.
Diesem Wunsch wurde alsbald entsprochen und Wiesn-Zelt sowie Buffet wurden unter dem Beifall der Mitglieder für eröffnet erklärt. Als besonderes Schmankerl gab es von Sabrina Krämer wieder einmal Desserts
vom Feinsten.
So gestärkt ging es dann im Clubhaus bei fetziger Musik - aufgelegt von DJ Felix - richtig zur Sache. Es wurde bis spät nach Mitternacht bei bester Stimmung getanzt, gelacht und geklönt. Krönung des Abends
war jedoch zu später Stunde die Gründung einer neuen Herrenmannschaft für die kommende Saison.
Die Gewinner des Hobbyturniers (v. l.): Sabine Busley, Lars Feltens und Carmen Ströer mit dem 1. Vorsitzenden Guido Probst.
Dank ihrer Hilfe war das Oktoberfest ein voller Erfolg: (v. l.) Maria-Luise Kruft, Nina Hoffmann, Tina Probst, Sabrina Krämer.
16. September 2023
"Lange nicht mehr so viele Tränen gelacht!"
Freudiges Wiedersehen "alter" Tennis-Freunde
2013 und 2014 hatte man sich das letzte Mal zu einer Art "Tennis-Klassen-Treffen" zusammengefunden. Nun war es am 16. September 2023 wieder soweit.
Thorsten Wilhelmi hatte die Initiative ergriffen und im Vorfeld eine WhatsApp-Gruppe erstellt, die sich ratzfatz mit den Kontakten vieler
tennisbegeisterter Menschen füllte. Allen gemeinsam: Sie haben als Kinder und Jugendliche beim TC Grün-Weiß Tennis gespielt und mit ihren Mannschaften
bei den Medenspielen viele Matches für den Club bestritten. Manche sind später in andere Städte gezogen und haben dort weiterhin Tennis gespielt.
Andere haben einige paar Jahre pausiert, um dann wieder einzusteigen - u.a. auch wieder hier bei uns im Club.
Teilweise wurde der Schläger auch komplett an den Nagel gehängt.
Aber egal wie die einzelne Tennis-Vita aussieht, die Freude an diesem fantastischen Sport waran diesem Samstagnachmittag sofort zu spüren. Nach großem Hallo und Umarmen
wurden recht bald die Schläger ausgepackt und zwei Stunden lang in verschiedenen Kombinationen (Mixed-) Doppel gespielt. Und das Spiel-Niveau dabei war absolut top!
Währenddessen fanden sich spontan auf der Clubhaus-Terrasse immer mehr Eltern der spielenden Ehemaligen-Truppe ein und verbrachten dort ebenfalls einige fröhliche Stunden.
Am frühen Abend ging’s in den geselligen Teil des Treffens. Bei leckerem Essen und Trinken wurde ausgiebigst gequatscht. Es gab sooooo viel zu erzählen. Und was bei derlei Zusammenkünften nie
fehlen darf: Die vielen Anekdoten. Wer den Großteil seiner Kindheit gemeinsam auf dem Tennisplatz verbringt, der erlebt dort so einiges und vergisst das auch nicht. Bis in die Nacht saß die gut gelaunte
13-köpfige Truppe bei spätsommerlichen Temperaturen auf der Terrasse und vergoss sehr, sehr viele Tränen vor Lachen!
"WE LOVE TENNIS"
von links:
hintere Reihe: Boris Quatram, Patrick Wilhelmi, Thorsten Wilhelmi, Felix Probst
mittlere Reihe: Marc Hammel, Michaela Konrad, Gabi Fingerhuth , Nina Hoffmann
vordere Reihe: Caroline Hall, Stefanie Wilhelmi, Pia von Almen, Tina von Almen, Kerstin Vella
23. August 2023
Begeisterndes Tenniscamp
des TC Grün-Weiß Bad Hönningen
Fester Bestandteil im Kalender des Tennis-Clubs Grün-Weiß Bad Hönningen e.V. ist inzwischen das in Zusammenarbeit mit der Tennisschule jaja veranstaltete Tenniscamp.
Mit Kids aus Katar und Irland diesmal sogar international aufgestellt, trainierten annährend 20 Kinder unter Anleitung qualifizierter DTB Trainer auf der weitläufigen Anlage.
Eine Woche lang vom 14. bis zum 18. August 2023 leiteten die 3 Tennislehrer Emily, Moritz und Daniel täglich von 09.00 bis 15.00 Uhr das abwechslungsreiche Training. Nach einer leistungs- und
altersgerechten Einteilung in verschiedene Gruppen ging es für erste Aufwärmübungen zunächst auf die großen Rasenflächen des Clubs.
Es folgten täglich 2 intensive Trainingseinheiten auf den Plätzen mit Beweglichkeits-, Koordinations- und Schlagtraining. Fetzige Musik, aufgelegt von Cheforganisator Felix Probst,
sorgte für weitere Motivation. Auch für das leibliche Wohl der jungen Tenniscracks war bestens gesorgt. Melanie Kremer-Probst, die zusammen mit Felix für die Ausgabe des Mittagsessens
verantwortlich war, gewann die Herzen der Kinder mit morgendlichen Rohkostenplatten und dem ein oder anderen Eis und Kuchen am Mittag im Nu und war ungekrönter Liebling der Kids.
Am Freitag ging es dann für alle Teilnehmer um Spiel, Satz und Sieg. Unter dem Applaus der stolzen Eltern gab es für alle Teilnehmer Urkunden, T-Shirts und weitere Sachpreise.
Die 3 Erstplatzierten der Gruppen erhielten aus der Hand von Cheftrainer Daniel Orth zusätzlich noch einen Pokal, während der Sieger der Leistungsgruppe Jamie Dunn, Melanie
Kremer-Probst mit einem Blumenstrauß überraschte. Die einhellige Meinung vieler Kids und Eltern lautete:
„Bei so viel guter Stimmung in familiärer Atmosphäre sind wir nächstes Jahr sicherlich wieder dabei".
14. August 2023
Sommer-Tennis & Fun-Camp 2023
Noch Plätze frei!
Vom 14. bis zum 18. August 2023 findet auf der Anlage des Tennis-Club Grün-Weiß Bad Hönningen wieder
das beliebte Tennis & Fun-Camp der Tennisschule jaja statt. Auch in diesem Sommer gibt es wieder ein
vielfältiges Programm, bei dem der Spaß natürlich nicht zu kurz kommt. Da noch ein paar Teilnehmerplätze
frei sind, könnt ihr euch bei Interesse noch gerne kurzfristig anmelden.
Das Camp finden an fünf Tagen jeweils von 9 – 15 Uhr statt, so dass viel Zeit zum Trainieren zur Verfügung steht.
Zum Abschluss der Trainingswoche findet freitags ein großes Abschlussturnier mit toller Siegerehrung statt.
Das Tenniscamp richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren.
Inklusivleistungen:
- Qualifiziertes, individuell abgestimmtes Tennistraining durch ausgebildete DTB-Trainer
- Technikschulung
- Taktikschulung
- Video-Analyse
- 5 x leckeres Mittagessen
- garantiert gute Laune des Trainerteams
- Tennisturnier mit Preisen
- ein Gratis T-Shirt von HEAD für jede(n) Teilnehmende(n)
Preis: 189 Euro pro Person (inkl. MwSt)
Anmeldung: Für die verbindliche Anmeldung schreibt ihr bitte eine e-Mail an
info@tennisschule-jaja.de.
Daraufhin erhaltet ihr eine Bestätigungsmail und seid dabei! In der e-Mail findet ihr auch die Kontodaten der
Tennisschule zur Überweisung der Anzahlung von 85 Euro.
Der Tennisclub Bad Hönningen und die Tennisschule jaja freuen sich auf euch!
11. August 2023
Für Kinder- und Jugendförderung
Wir bewerben uns beim EVM Energieschub
Ab dem 11. August für uns abstimmen!
Der Energieversorger EVM führt auch dieses Jahr wieder seine Vereinsförderaktion „EVM Energieschub“ durch. Auch wir bewerben uns dort mit
unserem Projekt „Tennis Kinder- und Jugendförderung“ für eine Spende. Unser Verein möchte Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung die
Möglichkeit bieten, den Tennissport kennenzulernen und als neues Hobby für sich zu entdecken. Im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit
mit der Tennisschule jaja gibt es kostenlose Schnupperkurse für Kinder (bis 7 Jahre). Darüber hinaus erhalten Kinder und Jugendliche auf
der Vereinsanlage regelmäßig professionelles Training. Dabei steht außer Technik und Taktik aber auch der Spaß an Bewegung und am Tennissport
im Vordergrund. Mit diesem Engagement möchte unser Verein vielen Kindern ein tolles Hobby ermöglichen und dabei auch Talente fördern und aufbauen.
Um diese Angebote weiter aufrechterhalten und sogar ausbauen zu können, freuen wir uns über eine mögliche finanzielle Unterstützung
(z. B. für Ausstattung, Training, u. v. m.) durch die Vereinsförderaktion der EVM. Zwischen dem 11. August und dem 16. August 2023 kann man unter
https://www.energieschub.evm.de/voting/voting-072023-runde-drei/tennis-kinder-und-jugendfoerderung/
für unser Projekt abstimmen. Jede Person kann einmal pro Tag ihre Stimme abgeben. Anschließend wertet die EVM die Stimmen aus und gibt bekannt, welche Projekte gewonnen haben.
Wir freuen uns, wenn ihr für uns abstimmt! Vielen lieben Dank!
Das kostenlose Schnuppertennis beim TC Bad Hönningen erfreut sich großer Beliebtheit.
15. Juli 2023
Tolles Hobbyturnier und Sommernachtsfest beim TC Grün-Weiß Bad Hönningen
Bestens besucht waren in diesem Jahr wieder einmal das Hobbyturnier sowie das anschließende Sommernachtsfest beim TC Grün-Weiß.
Annährend 20 Hobby- und Mannschaftsspieler kämpften am Nachmittag in zugelosten Doppelpaarungen über fünf Runden um Spiel, Satz und Sieg. Traditionell werden hierbei die drei
besten Newcomer zu Siegern gekürt. Diesmal konnten sich Anja Wolter sowie Michel und Marcus Sander in die Siegerliste eintragen.
Zum Sektempfang am Abend konnte der 1. Vorsitzende Guido Probst mehr als 80 Mitglieder bei bestem Wetter begrüßen. Er gratulierte den drei Gewinnern des Hobbyturniers unter
dem Beifall der Mitglieder zu ihrem Erfolg und überreichte ihnen Sekt und Tennisbälle als kleine Anerkennung und weiteren Ansporn. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, den
zahlreichen Mitgliedern den in Teilen neu gewählten Vorstand vorzustellen mit Felix Probst als neuem Sportwart, Maria-Luise Kruft als Jugendwartin, Tina von Almen als Schriftführerin
und Thomas Hutter als Systemadministrator.
Viele lobende und amüsante Worte fand der 1. Vorsitzende für die Mitglieder, die an diesem Abend für ihre lange Clubzugehörigkeit geehrt wurden. Egal ob Dietmar Welsch als
Rechtsanwalt oder Ulrich Krause als Grillmeister, Coach und Edel-Fan – beide haben sich in ihren 40 Jahren für den Verein eingesetzt. Leider fehlten urlaubsbedingt Doris
Thiebes mit ebenfalls 40 Jahren Vereinszugehörigkeit sowie Lore und Gabi Fingerhuth, die mit 50 Jahren Mitgliedschaft zu den Urgesteinen des Clubs zählen. Höhepunkt war die
Ehrung von Dr. Klaus Grunwald, der den Grün-Weißen schon seit 60 Jahren die Treue hält und diese ein ums andere Mal großzügig unterstützt. Für seine lange Verbundenheit zum
Club verbunden mit der Kostenübernahme des Sektempfangs erhielt er von allen einen besonders kräftigen Applaus.
Der 1. Vorsitzende schloss seine Ansprache mit einem großen Dankeschön an all die vielen Mitglieder, die zum Gelingen eines solchen Abends beitragen, seien es die zahlreichen
Damen, die ein opulentes Salatbuffet gezaubert hatten, das Team am Grill um Thomas Hutter, Nina Hoffmann und Sabrina Krämer hinter der Theke, das Organisationsteam um Felix
Probst und Melanie Kremer-Probst und alle Anderen.
Mit diesen Worten waren Grillstation und Buffet eröffnet und man genoss gemeinsam Steaks, Würstchen und Salate und die zahlreichen Desserts im Anschluss. So gestärkt genossen
Jung und Alt bei manchem Glas Bier, Wein oder auch Aperol Spritz gemeinsam einen ausgesprochen harmonischen Abend bis weit nach Mitternacht.
Dr. Klaus Grunwald (Mitte) wurde vom 1. Vorsitzenden Guido Probst für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Melanie Kremer-Probst (Sommerfest-Orga-Team) gratulierte ebenfalls ganz herzlich.
Zu 40 Jahren Mitgliedschaft gratulierten Guido Probst (1. Vorsitzender) und Melanie Kremer-Probst vom
Sommerfest-Orga-Team ganz herzlich dem treuen Grillmeister, Couch und "Edel-Fan" der Herren-Mannschaft Ulrich Krause (Mitte).
Auch Dietmar Welsch (Mitte) kann auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken und wurde vom 1. Vorsitzenden Guido Probst geehrt.
Melanie Kremer-Probst (Sommerfest-Orga-Team) gratulierte ebenfalls ganz herzlich.
21. Juni 2023
Jahreshauptversammlung des Tennis-Clubs Grün-Weiß Bad Hönningen
Vorstands-Team mit einigen Neu-Zugängen gewählt
Am 21. Juni 2023 wählten die Mitglieder des TC Bad Hönningen im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihren neuen Vorstand.
In gewohnt entspannter Atmosphäre berichtete zunächst das "alte" Vorstands-Team über wichtige Ereignisse und Entwicklungen
des vergangenen Vereins-Jahres. Grundtenor aller Vorträge: Der Club steht – wie viele Vereine in Deutschland – vor einigen
Herausforderungen, aber die Lage ist aktuell absolut erfreulich. Mitgliederzahl, Mannschaften, Trainingsangebot, usw.:
alles im grünen Bereich.
Die Neuwahl des Vorstands verlief so reibungslos wie das komplette Event. Es gab auch ein paar personelle Neuerungen:
Nach über 10 Jahren Vorstands-Tätigkeit wurden die 2. Vorsitzende Ute Gaksch und ihr Mann Dirk Husmann als Sportwart nach
einer kurzweiligen Laudatio des 1. Vorsitzenden mit großem Dank und kräftigem Beifall aller Anwesenden aus dem Kreis der
Vereinsführung verabschiedet.
Die anschließende Wahl des neuen Vorstands zeigte ein klares Ergebnis: Guido Probst steht – zur Freude aller – für eine weitere
Amtsperiode als 1. Vorsitzender an der Spitze des Hönninger Tennis-Clubs. Die Position des 2. Vorsitzenden übernimmt in Personalunion
der Schatzmeister Karl-Gerd Nolden. Neuer Sportwart ist Felix Probst und neue Jugendwartin Maria-Luise Kruft, unterstützt von ihrer
erfahrenen Stellvertreterin Tanja Kraus. Das Management des modernen Clubhauses übernimmt Sabrina Krämer. Ebenfalls neu an Bord:
Thomas Hutter als Systemadministrator und Tina von Almen als Schriftführerin. Beisitzerin und Vertreterin der Vereinsmagazin-Redaktion
ist weiterhin Ruth Eudenbach.
In seiner Rede gab sich Vereinsleiter Guido Probst auch nachdenklich: "Erfreuen wir uns an unserer schönen Anlage, unserem geliebten
Tennissport und unserem sportlichen und gesellschaftlichen Miteinander immer in dem Bewusstsein, dass all dies nicht selbstverständlich ist."
Der neue Vorstand des TC Grün-Weiß Bad Hönningen:
oben, v. l.: Maria-Luise Kruft, Thomas Hutter, Tina von Almen
Mitte, v. l.: Felix Probst, Sabrina Krämer, Tanja Kraus
unten, v. l.: Karl-Gerd Nolden, Guido Probst
(nicht im Bild: Ruth Eudenbach)
Foto: Jürgen Quatram