• slidebg1

    TC Grün-Weiß Bad Hönningen

    Aus Freude am Tennis seit über 70 Jahren
  • bg-1

    TC Grün-Weiß Bad Hönningen

    Aus Freude am Tennis seit über 70 Jahren
  • bg-2a

    TC Grün-Weiß Bad Hönningen

    Aus Freude am Tennis seit über 70 Jahren

Über uns

Wir sind ein Tennisclub mit über 70 Jahren Tradition für die gesamte Familie.

Herzlich willkommen beim Tennisclub Grün-Weiß Bad Hönningen!

Der TC Grün-Weiß Bad Hönningen e. V. wurde 1950 gegründet und verfügt im Süden der Stadt über eine großzügige, sehr gepflegte und gut erreichbare Tennisanlage: Auf fünf Freiplätzen können Mitglieder und Gäste während der Saison (ca. April bis September) ausgiebig Tennis spielen. Ein Platz verfügt sogar über eine Flutlichtanlage. In den Wintermonaten gibt es in der Regel immer die Möglichkeit, in Tennishallen in der Umgebung wie z. B. in Dattenberg oder Neuwied-Irlich zu spielen.

Während der sog. Medensaison (Mai – Juli) finden auf der Platzanlage auch verschiedene Mannschaftsspiele statt (Nähere Infos dazu unter „über uns“ – „Mannschaften“).

Der Verein bietet kostenlose Schnupperkurse für Kinder (bis 7 Jahre) und dank einer langjährigen Kooperation mit einer Tennisschule professionelles Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Auch Tennis-Feriencamps für Kinder und Jugendliche finden regelmäßig auf der Anlage statt.

Hobbyturniere, Familienevents und lockere Treffen auf der Anlage runden das Club-Angebot ab. Denn neben dem Sport bietet der TC Bad Hönningen mit seinem modernen Clubhaus und seiner großen Sonnenterrasse inkl. Grillstation ausreichend Raum für Geselligkeit. Alle Generationen sind dort anzutreffen.

Schauen Sie sich gerne in Ruhe auf unserer Website um und wenn Sie zum Beispiel Fragen, Interesse an einem Schnupperkurs oder einer Mitgliedschaft haben, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Entweder über das Kontaktformular unter dem Menüpunkt „Kontakt“, bei einem unserer Vorstandsmitglieder (Menüpunkt „Unter uns“ – „Unser Vorstand“) oder direkt bei unserem 1. Vorsitzenden Guido Probst unter der Email-Adresse guido.probst@tc-bad-hoenningen.de oder via Anruf oder SMS/WhatsApp-Nachricht an 0173-6974900.

Ob kompletter Neuling, entspannter Gelegenheits- oder ambitionierter Mannschaftsspieler – bei uns sind Sie richtig!

Wir freuen uns auf Sie!

Wußten Sie eigentlich schon?
Wer regelmäßig Tennis spielt, verlängert sein Leben im Schnitt um rund 9,7 Jahre!!
[Quelle: "Copenhagen City Heart"-Studie].

Einige interessante Fakten

seit über 70 Jahren Vereinsgeschichte.

185

Mitglieder

9

Mannschaften

5

Tennisplätze

25

Gewonnene Titel

Unser Angebot.

Wir nutzen unsere Expertise und unsere Leidenschaft um Freude am Tennis zu vermitteln.

Kostenfreie Schnupperkurse

Wir bieten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten einen kostenlosen Schnupperkurs für Kinder bis zum 7 Lebensjahr. Bei Interesse kontaktieren sie uns gerne.

Professionelles (Individual-) Training

Wir bieten individuelles Training als auch Gruppentraining durch professionelle Trainer an. Die Tenisschule jaja stellt ausgebildete Trainer explizit für unseren Tennisclub zur Verfügung.

Hobbyturniere

Wir bieten für alle Mitglieder regelmäßige Hobbyturniere an. Dabei stehen der Spaß und gemütliches Zusammensein im Vordergrund.

Familienevents

Wir bieten Tennis für die gesamte Familie. Training für groß und klein sind bei uns jederzeit möglich.

Jederzeit offene Trainingsplätze

Wir bieten 5 Trainingsplätze, die jederzeit unseren Mitgliedern zur Verfügung stehen. Entscheiden Sie, wann und auf welchem Platz sie spielen wollen.

Gemütliche Gemeinschaft und viel Freude am Tennis

Wir machen regelmäßige Grillevents und Jahresfeiern.





Preisübersicht

Eine Übersicht unserer Jahresbeiträge.

Aktive
Mitglieder

€ 160,00Bei Ehepaaren € 265,00Anfrage
  • Kostenlose
    Nutzung der Tennisplätze
  • Kostenlose
    Nutzung des Clubhaus
  • Vergünstigte
    Trainerstunden
  • Teilnahme
    an Vereinsveranstaltungen

Studenten,
Kinder > 7 Jahre

€ 44,00Ab zweites Kind € 38,00Anfrage
  • Kostenlose
    Nutzung der Tennisplätze
  • Kostenlose
    Nutzung des Clubhaus
  • Vergünstigte
    Trainerstunden
  • Teilnahme
    an Vereinsveranstaltungen

Passive
Mitglieder

€ 45,00
Anfrage
  • Kostenlose
    Nutzung des Clubhaus
  • Teilnahme
    an Vereinsveranstaltungen

Kinder
<= 7 Jahre

€ 0,00Schnupperkinder € 0,00Anfrage
  • Kostenlose
    Nutzung der Tennisplätze
  • Kostenlose
    Nutzung des Clubhaus




Unsere Mannschaften 2023.

Dieses Jahr ist der TC Grün Weiss Bad Hönningen mit folgenden Mannschaften vertreten:

Mainzelmännchen-Medenrunde

Gemischt U9 1 (4er)

MRPF Medenspiele

Herren 55 1 SG

Rheinland

Herren 60 1 (4er) SG
Herren 70 1 (4er) SG
Damen 30 1 (4er)
Jungen U 18 1 (4er)
Mädchen U 15 1 (4er) SG
Gemischt U 12 GRÜN 1
Damen 60 1 (4er) SG

Weitere Informationen zu den einzelnen Mannschaften findet ihr auf der Webseite des Tennisverband Rheinland-Pfalz e.V.





Unsere Anlage.

Tennisverein
1.jpg
Tennisanalge
2.jpg
Clubhaus außen
2_1.jpg
Clubhaus innen

Vorstand.

Unser Vorstand des TC Grün-Weiß Bad Hönningen.

Guido Probst

1. Vorsitzender

Karl-Gerd Nolden

2. Vorsitzender, Schatzmeister

Felix Probst

Sportwart

Maria Luise Kruft

Jugendwartin

Tina von Almen

Schriftführerin und Presse

Ruth Eudenbach

Beisitzerin / Matchball-Redaktion

Sabrina Krämer

Clubhausmanagerin

Tanja Kraus

Stellv. Jugendwartin

Thomas Hutter

Systemadministrator


Unsere Vereinsgeschichte.

Am 10. Mai 1950 gründeten diese 26 Tennisbegeisterten in der Burg Ariendorf den Tennisclub Grün-Weiß Bad Hönningen. Bemerkenswert dabei ist, dass die Wurzeln des Bad Hönninger Tennissports bis weit in die Vorkriegszeit zurück reichen. Die Liebhaber des "weißen Sports" droschen bereits 1928/30 an unterschiedlichen Spielstätten die weiße Filzkugel über das Netz. So traf man sich zunächst auf einem gräflichen Zementplatz auf Schloss Arenfels. Später wechselten die Tennisbegeisterten auf einen Sandplatz nach "Bad Arienheller", der dem Haus Lange - späteres "Parkhotel Hubertus" - gehörte.

In den folgenden Jahren, ca. 1935, errichtete die Gemeindeverwaltung von Hönningen in den Rheinanlagen auf dem heutigen Spielplatz 2 Tennisplätze mit einem Umkleidehaus und stellte diese Anlage den Tennisfreunden, die sich clubähnlich organisierten, zur Verfügung. Nachdem die Anlage durch zweimaliges Hochwasser zerstört wurde, sah man von einem dritten Aufbau ab und entfernte die gesamte Anlage. Als Provisorium diente dann der Sandplatz an der Burg Ariendorf, der aus eigenen Mitteln spielbar gemacht wurde.

Diese Investition löste dann die Clubgründung aus. Hintergrund war, den bereits geordneten Spielbetrieb auch organisatorisch straffer führen zu können. Initiator und Antreiber dieser Idee war Gabriel von Kiss, ein ausgezeichneter Ungarischer Tennistrainer, der sein Können den Interessierten uneigennützig zur Verfügung stellte. So waren die Grundlagen für eine Clubgründung gegeben, die am 10 Mai 1950 erfolgte. Offiziell wurde der Club am 24. Mai 1951 beim Amtsgericht in Linz als eingetragener Verein in das Vereinsregister aufgenommen.





Aktuelles.

Hier finden sie alle Neuigkeiten rund um unseren Tennisclub


23. September 2023

Hobbyturnier und rauschendes Oktoberfest beim TC Grün-Weiß Bad Hönningen

Am Samstag, den 23. September 2023, gab es am Nachmittag von 13:00 bis 17:00 Uhr wieder ein lockeres Hobbyturnier, an dem sowohl Anfänger als auch Mannschaftsspieler teilnehmen konnten. Bei insgesamt 16 Teilnehmern konnte Turnierleiter Guido Probst passenderweise acht Mixed-Paare in vier Doppelbegegnungen gegeneinander antreten lassen – streng darauf achtend, dass eine vergleichbare Spielstärke der Mixed-Paare gewahrt wurde. In insgesamt vier Runden à 25 - 30 Minuten wurden die besten Amateure ermittelt, wobei in jeder Runde neue Partner einander zugelost wurden. Nach vielen spannenden Begegnungen mit noch mehr Spaß hatten sich auf Platz 3 Carmen Ströer (17 gewonnene Spiele), auf Platz 2 Lars Feltens (23 gew. Spiele) und schließlich Sabine Busley mit 25 gewonnenen Spielen die Podestplätze erkämpft.

Ab 19:00 Uhr hieß es dann: "Die Wiesn sind eröffnet". Guido Probst als 1. Vorsitzender konnte 50 erwachsene Mitglieder und 15 Kinder begrüßen. Nach der Ehrung der Sieger des Hobby-Turniers dankte er den vielen Oktoberfest-Helfern, allen voran den "Clubhaus-Feen“ Nina, Tina, Ma-Lu und Sabrina um Oberfee Melanie, die nicht nur das Clubhaus am Vorabend in ein traumhaftes blau-weißes Wiesn-Zelt verwandelt hatten, sondern auch beim Fest selbst tatkräftig im Einsatz waren. Ein dickes Lob ging auch an die vielen Mitglieder, die mit ihren selbstgemachten Salaten, Brezeln, Obazda und anderen Köstlichkeiten das bayrische Buffet mit Schweinekrustenbraten perfekt vervollständigten. Gut behütet unter dem von Tim Kruft beigestellten Zelt warteten alle auf dessen Eröffnung. Diesem Wunsch wurde alsbald entsprochen und Wiesn-Zelt sowie Buffet wurden unter dem Beifall der Mitglieder für eröffnet erklärt. Als besonderes Schmankerl gab es von Sabrina Krämer wieder einmal Desserts vom Feinsten.

So gestärkt ging es dann im Clubhaus bei fetziger Musik - aufgelegt von DJ Felix - richtig zur Sache. Es wurde bis spät nach Mitternacht bei bester Stimmung getanzt, gelacht und geklönt. Krönung des Abends war jedoch zu später Stunde die Gründung einer neuen Herrenmannschaft für die kommende Saison.

oktoberfest_23.jpg

Die Gewinner des Hobbyturniers (v. l.): Sabine Busley, Lars Feltens und Carmen Ströer mit dem 1. Vorsitzenden Guido Probst.


oktoberfest_23.jpg

Dank ihrer Hilfe war das Oktoberfest ein voller Erfolg: (v. l.) Maria-Luise Kruft, Nina Hoffmann, Tina Probst, Sabrina Krämer.




Kooperationen.

Was unsere Kooperationspartner über uns sagen


Kontaktieren sie uns

Wir freuen uns auf ihre Nachricht.

Unsere Kontaktdaten:

Mit uns kann man ganz einfach sprechen. Mailen, chatten und simsen können wir selbstverständlich auch.

Gerne können Sie das nebenstehende Formular nutzen, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.
Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Nachricht kümmern und uns bei Ihnen melden.


Tennisclub Grün-Weiß Bad Hönningen:

Anschrift Vogelberg 5a, 53557 Bad Hönningen
Telefon +49 (0)173-6974900
Email info@tc-bad-hoenningen.de
Web www.tc-bad-hoenningen.de